Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Sebastian Kaus, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf meiner privaten Website erhoben werden, zu welchem Zweck dies geschieht und wie ich diese Daten schütze.
Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Sebastian Kaus
Nobistor 40
22767 Hamburg
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: info@datencoaching.de
3. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Ich erhebe personenbezogene Daten nur, wenn Sie mir diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Senden einer E-Mail. Die erhobenen Daten können folgende Informationen umfassen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Weitere Informationen, die Sie in Ihrer Nachricht angeben
Zweck der Verarbeitung:
Die erhobenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse besteht darin, Anfragen zu beantworten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
dies ist gesetzlich vorgeschrieben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
es ist erforderlich, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen oder abzuwehren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Speicherdauer
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob ich personenbezogene Daten von Ihnen verarbeite und Auskunft über diese Daten erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie mich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen auf meiner Website anzupassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.